Bevor PVC zu Produkten verarbeitet werden kann, muss es mit einer Reihe spezieller Zusatzstoffe kombiniert werden. Diese Additive können eine Reihe der Produkteigenschaften beeinflussen oder bestimmen, nämlich; Seine mechanischen Eigenschaften, die Wetterfaste, seine Farbe und Klarheit und in der Tat, ob es in einer flexiblen Anwendung verwendet werden soll. Dieser Prozess wird als Compounding bezeichnet. Die Kompatibilität von PVC mit vielen verschiedenen Arten von Zusatzstoffen ist eine der Materialien für viele Stärken und macht es zu einem so vielseitigen Polymer. PVC kann plastiert werden, um es flexibel für die Verwendung in Fußböden und medizinischen Produkten zu machen. Starres PVC, auch bekannt als PVC-U (das U steht für "Unabhängig"), wird ausgiebig im Bau von Anwendungen wie Fensterrahmen verwendet.
Zu den in allen PVC -Materialien verwendeten funktionellen Zusatzstoffe gehören Wärmestabilisatoren, Schmiermittel und im Fall von flexiblen PVC -Plastikern. Optionale Zusatzstoffe umfassen eine Reihe von Substanzen aus Verarbeitungshilfen, Auswirkungenmodifikatoren, thermischen Modifikatoren, UV -Stabilisatoren, Flammschutzmitteln, Mineralfüllern, Pigmenten, Bioziden und Blasagenten für bestimmte Anwendungen. Der tatsächliche PVC -Polymergehalt in einigen Bodenbelagsanwendungen kann nur 25% nach der Masse betragen. Der Rest entspricht von Additiven. Seine Kompatibilität mit Additiven ermöglicht die mögliche Zugabe von Flammschutzmitteln, obwohl PVC aufgrund des Vorhandenseins von Chlor in der Polymermatrix intrinsisch feuerhemmend ist.
Funktionale Additive
Hitzestabilisatoren
In allen PVC -Formulierungen sind Wärmestabilisatoren erforderlich, um die Zersetzung des PVC durch Wärme und Scherung während der Verarbeitung zu verhindern. Sie können auch den Widerstand des PVC gegen Tageslicht sowie durch Verstärkung und Wärmealterung verbessern. Darüber hinaus haben Wärmestabilisatoren einen wichtigen Einfluss auf die physikalischen Eigenschaften des PVC und die Kosten der Formulierung. Die Auswahl des Wärmestabilisators hängt von einer Reihe von Faktoren ab, einschließlich der technischen Anforderungen des PVC -Produkts, der behördlichen Zulassungsanforderungen und der Kosten.
SchmiermittelDiese werden verwendet, um die Reibung während der Verarbeitung zu verringern. Externe Schmiermittel können die Reibung zwischen dem PVC und der Verarbeitungsgeräte verringern, während interne Schmiermittel an den PVC -Granulaten arbeiten.
PlastikiserEin Plastikisator ist eine Substanz, die, wenn es einem Material hinzugefügt wird, normalerweise ein Kunststoff, flexibel, widerstandsfähig und einfacher zu handhaben. Zu den frühen Beispielen für Plastizierer gehören Wasser zum Erweichen von Ton und Ölen für Plastik -Pitch für die Wasserdichtung alte Boote. Die Auswahl der Plastikiser hängt von den endgültigen Eigenschaften ab, die vom Endprodukt erforderlich sind, und ob das Produkt für eine Flooring -Anwendung oder eine medizinische Anwendung bestimmt ist. Es gibt mehr als 300 verschiedene Arten von Plastizierern, von denen etwa 50-100 kommerziell verwendet werden. Die am häufigsten verwendeten Plastizierer sind Phthalate, die in zwei unterschiedliche Gruppen mit sehr unterschiedlichen Anwendungen und Klassifizierungen unterteilt werden können. Niedrige Phthalate: Phthalate mit niedrigem Molekulargewicht (LMW) enthalten acht oder weniger Kohlenstoffatome in ihrem chemischen Rückgrat. Dazu gehören DEHP, DBP, DIBP und BBP. Die Verwendung dieser Phthalate in Europa ist auf bestimmte spezielle Anwendungen beschränkt. Hohe Phthalate: Phthalate mit hohem Molekulargewicht (HMW) sind solche mit 7 bis 13 Kohlenstoffatomen in ihrem chemischen Rückgrat. Dazu gehören: DINP, DIDP, DPHP, DIUP und DTDP. HMW -Phthalate werden in vielen täglichen, einschließlich Kabeln und Fußböden sicher eingesetzt. Spezial -Plastiker wie Adipate, Citrates, Benzoate und Trimeliltate werden verwendet, wenn spezielle physikalische Eigenschaften erforderlich sind, z. B. die Fähigkeit, sehr niedrigen Temperaturen standzuhalten, oder wenn eine erhöhte Flexibilität wichtig ist. Viele der PVC -Produkte, die wir täglich verwenden, aber dazu neigen, Phthalat -Plastiker zu schützen. Dazu gehören alles, von lebensrettenden medizinischen Geräten wie medizinischem Schlauch und Blutbeutel bis hin zu Schuhen, Elektrokabeln, Verpackungen, Briefpapier und Spielzeug. Darüber hinaus werden Phthalate in anderen Nicht-PVC-Anwendungen wie Farben, Gummiprodukten, Klebstoffen und einigen Kosmetika verwendet.
Optionale Additive
Diese optionalen Zusatzstoffe sind für die Integrität des Kunststoffs nicht ausschließlich erforderlich, sondern werden verwendet, um andere Eigenschaften zu erstellen. Zu den optionalen Additiven gehören Verarbeitungshilfen, Auswirkungenmodifikatoren, Füllstoffe, Nitrilgummi, Pigmente und Farben und Flammschutzmittel.
Postzeit: Januar-2025